Gastgeber Newsletter März 2023
|
|
Liebe Vermieterinnen und Vermieter an der Flensburger Förde,
mit dem neuen Newsletter möchten wir Ihnen einige Neuigkeiten zukommen lassen und Sie über einige externe Veranstaltungen informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
|
|
|
|
Abwesenheit - Elternzeit
|
|
Wie einige von Ihnen bereits mitbekommen haben, verabschiedet sich Frau Krause bald (planmäßig am 17.03.2023) für einige Monate in Elternzeit. Voraussichtlich ab Januar 2024 ist sie wieder mit an Bord und dann natürlich auch wieder für Sie da. In der Zwischenzeit werden Ihnen die Kolleginnen in der Touristinformation bei Fragen und Problemen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bitte wenden Sie sich während der Abwesenheit bei Fragen und Anliegen an die Mitarbeiterinnen der Touristinformation unter Fon +49 (0) 461 9090920 oder per E-Mail an info@flensburger-foerde.de. Mit Frau Krause geht auch unser Gastgeber-Newsletter in eine kleine Pause. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie in der Zwischenzeit per E-Mail. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
|
|
|
|
Designkontor Schleswig-Holstein
|
|
Aktuell stehen kostenfreie Veranstaltungen des Designkontor Schleswig-Holstein zu Einrichtungsgestaltung sowie Online-Marketing für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe an. Auch das Thema Nachhaltigkeit, dessen Bedeutung für den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit gastgewerblicher Angebote weiterhin wächst, wird dabei berücksichtigt:
|
|
|
|
|
|
01.03.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
|
|
Boutiquehotel Myn Utspann, Schleswiger Chaussee 65, 25813 Husum Designkontor für Hotels und Pensionen
|
|
|
|
|
|
|
07.03.2023, 17:00 - 20:00 Uhr
|
|
Gut Groß Zecher, Lindenallee 15, 23883 Groß Zecher Designkontor für Ferienwohnungen
|
|
|
|
|
|
|
Tourismus Cluster Schleswig-Holstein: Netzwerktreffen 2023
|
|
Nie war es wichtiger für die Betriebe der Hotellerie und Gastronomie sich über Resilienz und Nachhaltigkeit auszutauschen als jetzt. Deshalb lädt das Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein in Kooperation mit RENN.Nord zu der Branchennetzwerkveranstaltung für die Schleswig-Holsteinische Tourismuswirtschaft am 30. März in die ACO Thormannhalle ein.
Zukunftsgewandt gibt das Netzwerktreffen neue Impulse und zeigt Best Practices aus der Unternehmenspraxis für alle Tourismusakteure und -akteurinnen. Nutzen Sie den Tag, um sich mit den Leistungsträgern und Leistungsträgerinnen aus Schleswig-Holstein über die nachhaltige Zukunft der Tourismusbranche im Norden auszutauschen. Es erwartet Sie ein unkonventionelles Bühnen- und Themenprogramm, das Trends anfassbar macht, neue Impulse setzt und die sinnstiftende Vernetzung untereinander fördert.
|
|
|
|
|
|
|
Erweiterung Online-Shop
|
|
Um Gästen schon zuhause die Flensburger Förde näher bringen zu können, haben wir bereits zu Corona-Zeiten einen Online-Shop entwickelt. In der Zwischenzeit finden Sie und Ihre Gäste nicht nur Souvenirs und Karten in unserem Online-Shop, sondern auch zahlreiche weitere Produkte, wie das Flensburg-Quiz oder unsere eigenen Postkarten.
Schauen Sie gerne mal rein und holen auch Sie sich ein Stück Flensburger Förde nachhause!
|
|
|
|
|
|
|
Vorankündigung: B2B-Shop
|
|
Neben dem Online-Shop wollen wir auch Ihnen als Leistungsträger die Möglichkeit bieten, unsere Produkte an die Gäste weiterzuverkaufen. Dafür sind wir aktuell am Aufbau eines Händlershops (B2B-Shop), in dem Produkte zum Weiterverkauf, aber auch Anzeigen in unseren Printprodukten angeboten werden.
Sobald der B2B-Shop verfügbar ist, können Sie sich online registrieren und erhalten von unserer Marketingabteilung die Zugangsdaten. Weitere Infos zum B2B-Shop folgen in Kürze per E-Mail.
|
|
|
|
|
|