Urlaubserlebnisse für deinen Törn über dieses Symbol speichern.
Schon seit Jahrtausenden werden fermentierte Lebensmittel rund um die Welt verzehrt. Die meisten von uns essen täglich Fermentiertes, ohne dies überhaupt bewusst wahrzunehmen: Sauerteigbrot, Käse, Bier, Joghurt, schwarzer Tee, Schokolade und viele weitere alltägliche Lebensmittel basieren auf dem Fermentationsprozess, der mit lebendigen, mikrobiellen Kulturen arbeitet. Seit einiger Zeit sind fermentierte Lebensmittel wieder zunehmend – zumindest sprichwörtlich – in aller Munde. Insbesondere wegen ihrer gesundheitsförderlichen Wirkung, weil ihr regelmäßiger Verzehr eine gesunde Darmflora fördert, das Immunsystem stärkt und weil durch den Fermentationsprozess Nährstoffe für unseren Körper einfacher verwertbar gemacht werden.
Dazu kommt, dass durch Fermentation saisonale Lebensmittel haltbar gemacht werden können. Und natürlich, dass sie köstlich schmecken und der Prozess viel Spaß macht.
In diesem Einführungs-Workshop werden dir Grundlagen des Fermentierens vermittelt und du gehst mit deinem eigenen Glas voll Sauerkraut und vielen neuen Ideen wieder nach Hause. Alle Materialien werden gestellt.
Wo? Aktivitetshuset | AKTI - Norderstr. 49
Anmeldung: per E-Mail an flensburg-fermentiert(at)posteo.de
Du erhälst eine Bestätigung Deiner Anmeldung per E-Mail, so weisst Du, dass die Reservierung für Dich steht.
Solltest Du verhindert sein, gib bitte auch per E-mail Bescheid, so kann Jemand anders über den freien Platz freuen.
(Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15 Personen)