Urlaubserlebnisse für deinen Törn über dieses Symbol speichern.
Bist du auch verliebt in die Region Flensburger Förde?
Und willst andere ebenso davon überzeugen? Dann starte deine Ausbildung bei der Tourismus Agentur Flensburger Förde (TAFF) als Kauffrau / Kaufmann für Tourismus und Freizeit.
Während der 3-jährigen vielfältigen Berufsausbildung bei der TAFF erhältst du Einblicke in alle unsere Abteilungen:
• Touristinformation
• Marketing
• Veranstaltungen
• IRS (Reservierungssystem und Vermieterbetreuung)
• Pauschal- & Gruppenreisen
Du informierst und berätst Gäste über touristische Leistungen. Du erhältst kreative Einblicke in Verkaufs- und Marketingkonzepte und arbeitest an Printprodukten mit. Du wirkst an der Organisation und Planung von verschiedensten Veranstaltungen mit, wie maritimen Hafenfesten oder dem jährlichen Flensburger Weihnachtsmarkt.
Dabei arbeitest du eng mit deinen Teamkollegen aus allen Abteilungen zusammen und übernimmst auch selbst Verantwortung. Bei eigenen Projekten kannst du dich kreativ ausleben und machst praktische Erfahrungen, wie es ist, eigenständig und strukturiert zu planen und zu organisieren. Während deiner Ausbildung eignest du dir umfangreiches Fachwissen an und lernst viel über Land und Leute. Am Ende deiner Ausbildung bist du optimal auf die Branche vorbereitet und kannst in jedem der Fachbereiche deine Karriere starten.
Für Einblicke in die erste Woche unserer Azubis schau einmal in den Highlights unseres Instagram-Mitarbeiteraccounts vorbei.
Bei Fragen melde dich gerne beim TAFFen Team unter info(a)flensburger-foerde.de oder sende uns eine Privatnachricht auf dem Instagram Account des Teams (@taffes.team).
Der Faktencheck:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: ein guter Realschulabschluss oder Abitur, Volljährigkeit, PKW-Führerschein Kl. B von Vorteil
Unterrichtsform: Blockunterricht, 2 Mal pro Lehrjahr je 5-6 Wochen, Fahrt- sowie Übernachtungskosten werden von der TAFF übernommen
Berufsschule: Landesberufsschule Bad Malente
Die Inhalte der Berufsausbildung, findest du in der Verordnung über die Berufsausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Tourismus und Freizeit.
Moin Moin, mein Name ist Luisa und ich arbeite nun fest in der Touristinformation, nachdem ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit erfolgreich abgeschlossen habe. Ich freue mich besonders, dass ich mit einem unbefristeten Vertrag weiterhin im Unternehmen tätig sein kann. Von Januar bis März 2025 habe ich die Möglichkeit nach Absprache mit der TAFF mir drei Monate unbezahlten Urlaub zu nehmen, um durch Südostasien zu reisen – eine Erfahrung, auf die ich mich sehr freue!
Während meiner Ausbildungszeit konnte ich in fast allen Abteilungen wertvolle Erfahrungen sammeln und tatkräftig unterstützen. Was mir besonders gut gefällt, ist die ständige Abwechslung im Umgang mit den Gästen. Man weiß nie genau, was als nächstes passieren wird, und das macht jeden Tag spannend. Die externen Termine gehören weiterhin zu meinen Highlights – es kommt vor, dass wir während der Arbeitszeit neue touristische Angebote ausprobieren dürfen. Ein klarer Vorteil ist, dass ich meinen Freunden und Bekannten immer das Neueste zeigen oder erzählen kann.
In unserem TAFFen Team fühle ich mich seit dem ersten Tag pudelwohl. Die Ausbildung hat mir eine solide Grundlage für meine berufliche Zukunft geboten, und ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und mein Wissen im Unternehmen weiter einzubringen.
Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit arbeite ich, nur durch ein halbjähriges Intermezzo in der Medienbranche unterbrochen, immer noch im Tourismusbereich. Seit zwei Jahren bin ich nun im Gästeservice von Ostsee24 und Nordsee24 tätig und betreue nebenbei auch die Gastgeber beim Anfrageportal Ostseeklar.
Die duale Ausbildung bei der TAFF und in der Berufsschule hat mich dabei optimal auf das Berufsleben vorbereitet. Vor allem die Rotation in die unterschiedlichen Abteilungen und der dadurch gewonnene Rundumblick sind großartige Erfahrungen, die ich nicht missen möchte und die mir auch heute noch weiterhelfen.
In der Ausbildung bei der TAFF hat mir vor allem die Vielseitigkeit und die viele Abwechslung durch die verschiedenen Abteilungen gefallen. Vor allem hat mir an der TAFF auch die Nähe zu Dänemark gefallen, sodass ich mein Dänisch weiter vertiefen konnte.
Ein Highlight in meiner Ausbildung war mein Auslandspraktikum auf den Färöer Inseln. Dies hat mir einige Möglichkeiten für meine spätere Berufswahl eröffnet. Ich bin direkt nach Abschluss der Ausbildung dorthin wieder zurückgekehrt und habe in mehreren Ländern in Europa in Touristischen Unternehmen gearbeitet.
Anschließend habe ich an Bord von einem Färöischen Schiff gearbeitet. Zurzeit bin ich in meinem 2. Vertrag an Bord von einem AIDA Schiff als Rezeptionistin. Nächstes Jahr steht meine Auswanderung nach Dänemark an und ich plane weiterhin als Rezeptionistin zu arbeiten.
Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit erfolgreich auf zweieinhalb Jahre verkürzt und im Jahr 2023 abgeschlossen. Die abwechslungsreiche Ausbildung hat mir viel Freude bereitet und mich optimal auf mein berufliches Leben vorbereitet.
Nach meinem Abschluss bin ich bei der TAFF geblieben und habe wertvolle Erfahrungen in der Touristinformation Flensburg sowie in den Bereichen IRS und Vermieterbetreuung gesammelt. Aktuell arbeite ich im Infrastrukturmanagement, doch das Thema Reisen bleibt weiterhin ein wichtiger Schwerpunkt für mich.
Ich habe meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit bei der TAFF im Jahr 2020 begonnen und im Januar 2023 abgeschlossen.
Nach der Ausbildung habe ich 4 Monate im Ausland verbracht, um meine Sprachkenntnisse in Spanisch zu erweitern. Im September 2023 beginne ich Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule zu studieren.
Die Ausbildung bei der TAFF war vielfältig und abwechslungsreich, so dass ich einen Einblick in viele verschiedene Bereiche erhalten konnte.
Ich habe meine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit im Jahr 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Während meiner Zeit bei Travanto Ferienwohnungen konnte ich meine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung für Gäste, als auch private Gastgeber unter Beweis stellen. Zudem habe ich weitere wertvolle Berufserfahrung als Social Media Managerin im Social Media Management gesammelt. Meine Ausbildung hat es mir ermöglicht, umfassende Erfahrungen im Kundenkontakt sowie im Marketing zu gewinnen.
Eine kaufmännische Ausbildung bietet schließlich eine hervorragende Grundlage für den Einstieg in die Arbeitswelt!
Im Jahr 2022 habe ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Tourismus und Freizeit erfolgreich abgeschlossen. Während dieser Zeit durfte ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen sammeln: Touristinformation, Gruppenreisen, Marketing und Veranstaltungen. Diese vier Bereiche haben mir eine umfassende Grundlage für die vielfältige Arbeitswelt im Tourismus geboten.
Besonders bereichernd war auch die Berufsschule, die mir ermöglichte, ein Netzwerk mit anderen Auszubildenden aus ganz Schleswig-Holstein aufzubauen.
Nach meiner Ausbildung habe ich erste Berufserfahrungen an den Rezeptionen des "Hotel des Nordens" und des "Hotel Alte Post" gesammelt. Anfang 2024 war ich drei Monate auf Europareise, bevor ich im Juli 2024 als Marketing Manager und PR-Verantwortlicher zur TAFF zurückgekehrt bin. Diese Stationen zeigen mir eindeutig, wie wertvoll meine Ausbildung war und wie gut sie mich auf die Berufswelt vorbereitet hat!
Mehr über meine Ausbildung könnt ihr im folgenden Artikel erfahren:
https://www.fla.de/annoncer/annoncesaersider/74547/durchstarten-im-tourismus-es-macht-was-mit-dir-
Im August 2022 habe ich meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit begonnen und diese erfolgreich auf 2,5 Jahre verkürzt.
Ein besonderer Einstieg in die Ausbildung war die „Produktkenntnistour“ zu Beginn. In der ersten Woche hatten wir die Möglichkeit, die Region näher kennenzulernen – sei es bei Hotelbesichtigungen, Stadtführungen oder bei Ausflügen zu regionalen Sehenswürdigkeiten. Diese ersten Eindrücke haben mir geholfen, die vielen touristischen Angebote zu verstehen und die Region aus der Perspektive der Gäste zu erleben.
Ein weiteres Highlight meiner Ausbildung ist das jährliche Azubi-Projekt. Hier übernehmen wir Azubis Verantwortung für die Planung und Umsetzung eines regionalen Adventskalenders. Wir arbeiten eng mit regionalen Leistungsträgern zusammen und kümmern uns um die gesamte Koordination. Diese Erfahrung hat mich nicht nur organisatorisch gefordert, sondern auch meine Zusammenarbeit im Team und meine Kommunikationsfähigkeiten gestärkt.
Durch das duale System der Ausbildung konnte ich Theorie und Praxis gut miteinander verbinden. In den praktischen Phasen konnte ich das Gelernte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln, die mich sowohl fachlich als auch persönlich weitergebracht haben.
Die Ausbildung bietet fundierte Einblicke in die Tourismusbranche und ermöglicht es, eigene Ideen einzubringen. Wenn du eine abwechslungsreiche Ausbildung suchst, bei der du sowohl im Team arbeitest als auch selbstständig Projekte umsetzt, dann ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich.
Ich bin gerade frisch in meine Ausbildung zur Kauffrau für Tourimus und Freizeit gestartet. Seit Anfang August 2024 bin ich Teil des taffen Teams und darf den Alltag in der Tourismusbranche miterleben.
Der skandinavische Flair genauso wie die internationale Arbeit mit Gästen aus aller Welt, bringt mir besonders viel Freude und erlaubt mir meine Fähigkeiten und Interessen im Sprachsektor zu vertiefen.
Ich freue mich sehr darauf während meiner dreijährigen Ausbildung eine bestmögliche Berufsperspektive in der Tourismus – und Freizeitbranche für mich zu entwickeln.