Veranstaltungsunterstützung für die Innenstadt Flensburg

Die Tourismus Agentur Flensburger Förde GmbH bietet umfassende Unterstützung für externe Vereine, Institutionen und Veranstalter, die Events im Bereich des Südermarktes und der Innenstadt Flensburg planen möchten. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu fördern und die Attraktivität durch vielfältige Veranstaltungen zu steigern.

Unsere Mission
Der Südermarkt und die Innenstadt sollen durch innovative Eventformate belebt werden. Wir unterstützen Veranstalter bei der Planung und Umsetzung, um den Raum für kulturelle, gastronomische und gemeinschaftliche Events zu öffnen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Unterstützung beim Genehmigungsmanagement, um bürokratische Hürden zu reduzieren und eine reibungslose Veranstaltungsabwicklung zu gewährleisten. Dabei legen wir großen Wert auf eine strukturierte Planung, technische Infrastruktur sowie mediale Begleitung.

Unser Angebot
Wir bieten Veranstaltern ein breites Spektrum an Leistungen:
Beratung und Leitfäden: Unterstützung bei der Planung und Zugang zu hilfreichen Ressourcen wie Dienstleisterverzeichnissen und Infrastrukturinformationen.
Genehmigungsmanagement: Begleitung bei allen behördlichen Anforderungen, von der Antragstellung bis zur Abstimmung mit der Ordnungsverwaltung.
Technische Infrastruktur: Bereitstellung von Veranstaltungstechnik (z.B. Licht- und Soundanlagen) in Kooperation mit professionellen Technikpartnern.
Mediale Unterstützung: Bewerbung von Events über Social Media, Infostelen und Pressearbeit.
Flächenmanagement: Reservierung und Koordination von Veranstaltungsflächen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden.
Pilotveranstaltungen: Unentgeltliche Unterstützung für 3–4 neue Eventformate jährlich.

Genehmigungsmanagement – Ihre Unterstützung durch TAFF
Ein zentraler Bestandteil unseres Angebots ist die Unterstützung beim Genehmigungsprozess. 
1. Die richtigen Anträge bei der Ordnungsverwaltung einzureichen.
2. Behördliche Anforderungen zu erfüllen, um Genehmigungen schnell und unkompliziert zu erhalten.
3. Flächenkonzepte zu erstellen, die den Vorgaben entsprechen und Konflikte vermeiden.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Ordnungsverwaltung stellen wir sicher, dass Veranstalter Zeit sparen und sich auf die kreative Gestaltung ihrer Events konzentrieren können.

Ablauf einer Veranstaltungsplanung
1. Anfrage stellen: Kontaktaufnahme mit der TAFF zur Abstimmung.
2. Flächenplanung: Gemeinsame Erstellung eines detaillierten Plans.
3. Genehmigungen einholen: Unterstützung bei behördlichen Anforderungen.
4. Technik & Dienstleister: Nutzung von der TAFF-Technik oder Vermittlung externer Anbieter.
5. Eventbewerbung: Aufnahme in den Veranstaltungskalender und Social-Media-Kanäle.
6. Durchführung: Koordination und Begleitung durch die TAFF.
7. Nachbereitung: Feedbackrunde und Optimierung.

Wir unterstützen eine Vielzahl von Eventformaten:
• Familienevents
• Kulinarische Highlights
• Kulturelle Veranstaltungen (Live-Musik-Abende, Open-Air-Kino)
• Märkte & Messen (Handwerksmarkt, Secondhand-Börse)
• Netzwerk-Events (Business-Treffs, Poetry Slams)

Kontaktieren Sie uns!
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
E-Mail: event(a)flensburger-foerde.de
Telefon: +49 461 9090920